Logmar Verlag Logo
Porträt von Laya Kai

Über den Autor: Laya Kai

Laya Kai, ein dreisprachig sozialisierter Autor mit kurdischen und deutschen Wurzeln …

Anfragen an den Verlag oder die Autoren bitte an:
info@logmar.de

Meine Bücher

Cover von MIRIN

MIRIN

Psychothriller • Laya Kai

Der Schriftsteller Jiyan kämpft gegen einen unsichtbaren Feind: Schizophrenie. Zwischen surrealen Tagträumen und düsteren Halluzinationen verschwimmen Grenzen von Realität und Wahn – bis er sich selbst im Abgrund seiner Erinnerungen verliert.

Cover von Nîsko – Im Schatten der Eiche

Nîsko – Im Schatten der Eiche

Roman • Laya Kai

Nach einer Familien­tragödie stürzt eine neue Welt­ordnung in Krieg und Chaos. Arâm flieht mit seiner Familie in die Wälder Ostanatoliens – doch dort wartet bereits die nächste Katastrophe. Ein Roman über Liebe, Verlust und Hoffnung in apokalyptischen Zeiten.

Cover von Loğmar – Wo Geister Masken tragen

Loğmar – Wo Geister Masken tragen

Roman • Laya Kai

Ein literarisch dichter Roman über die seelischen Abgründe zweier aus Deutschland emigrierter Männer, Jiyan und Arâm, die nach einem Nuklearschlag gegen Israel und den Iran in der Hochebene Kurdistans um Schuld, Trauma und Hoffnung ringen. Der äußere Konflikt eines drohenden Weltkriegs spiegelt sich in ihren Köpfen und Herzen.

Handlungsstränge:

  • Jiyan – Ghostwriter mit Doppelleben, gejagt von Schuld, Halluzinationen und der rätselhaften Gestalt „Flamingo“. Eine Begegnung mit der Heilerin Narin entscheidet über Heilung oder Wahnsinn.
  • Arâm – lebt im Dorf Loğmar; die Suche nach dem Mörder seines Bruders verschränkt sein Schicksal untrennbar mit Jiyans.

Themen: der Mythos vom bösen Blick • psychische Zerrissenheit & kulturelles Trauma • Flucht, Wahnsinn und die Suche nach Erlösung.