Logmar Verlag Logo
Porträt von Laya Kai

Über den Autor: Laya Kai

Laya Kai, ein dreisprachig sozialisierter Autor mit kurdischen und deutschen Wurzeln, hat seine Faszination für das menschliche Innenleben schon früh entdeckt. Aufgewachsen in einem kulturellen Spannungsfeld, entwickelte er ein besonderes Gespür für die Vielschichtigkeit menschlicher Identität und die unausgesprochenen Geschichten, die in jedem von uns schlummern.

Nach vielen Jahren als Ghostwriter, in denen er die Gedanken und Stimmen anderer authentisch einfing, entschied er sich, den Sprung ins Rampenlicht zu wagen und seine eigene Stimme sprechen zu lassen. Seine Werke sind geprägt von einem tiefen Verständnis für die Psychologie des Menschen, das er mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, Scharfsinn und professioneller Erzählkunst vermittelt.

Im Mittelpunkt seiner Geschichten stehen die „drei Gesichter“, die jeder Mensch trägt: das Gesicht, das wir der Welt zeigen, das Gesicht, das wir vor dem Spiegel erkennen, und das Gesicht, das wir selbst nur schwer ergründen können. Mit seiner präzisen Beobachtungsgabe und einem Feingespür für zwischenmenschliche Nuancen lädt Laya Kai seine Leser dazu ein, die oft unsichtbaren Schichten des Alltagslebens zu hinterfragen und die eigene Psyche aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.

Seine Bücher richten sich an alle, die bereit sind, sich auf eine Reise durch die komplexe Welt der menschlichen Gedanken und Gefühle zu begeben – gleichermaßen unterhaltsam, tiefgründig und bereichernd. Dabei gelingt es ihm, schwierige Themen mit einer Leichtigkeit zu präsentieren, die zugleich nachdenklich stimmen und inspirieren.

Anfragen an den Verlag oder die Autoren bitte an:
info@logmar.de

Meine Bücher

Cover von MIRIN

MIRIN

Psychothriller • Laya Kai

Der Schriftsteller Jiyan kämpft gegen einen unsichtbaren Feind: Schizophrenie. Zwischen surrealen Tagträumen und düsteren Halluzinationen verschwimmen Grenzen von Realität und Wahn – bis er sich selbst im Abgrund seiner Erinnerungen verliert.

Cover von Nîsko – Im Schatten der Eiche

Nîsko – Im Schatten der Eiche

Roman • Laya Kai

Nach einer Familien­tragödie stürzt eine neue Welt­ordnung in Krieg und Chaos. Arâm flieht mit seiner Familie in die Wälder Ostanatoliens – doch dort wartet bereits die nächste Katastrophe. Ein Roman über Liebe, Verlust und Hoffnung in apokalyptischen Zeiten.

Cover von Loğmar – Wo Geister Masken tragen

Loğmar – Wo Geister Masken tragen

Roman • Laya Kai

Loğmar ist ein literarisch dichter Roman über die seelischen Abgründe zweier aus Deutschland emigrierter Männer, Jiyan und Arâm, die auf unterschiedliche Weise mit Schuld, Trauma und Hoffnung ringen. Der Roman spielt in naher Zukunft – nach einem Nuklearschlag gegen Israel und den Iran – in der angespannten Erwartung eines dritten Weltkriegs. Doch der eigentliche Konflikt findet nicht in der Weltpolitik statt, sondern in den Köpfen und Herzen seiner Figuren – in der Hochebene Kurdistans.